Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die SWN Stadtwerke Northeim GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website:

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Websites sind weitgehend mit den Anforderungen vereinbar. Die Unvereinbarkeiten und Ausnahmen sind nachstehend aufgeführt.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehenden Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Alternativtexte für Grafiken und Objekte (BITV Prüfschritt 9.1.1.1b)
    Einige Bilder/Grafiken sind nicht mit aussagekräftigen Alternativbeschreibungen versehen.
  • Überschriften-Struktur  (BITV Prüfschritt 9.1.3.1a)
    Auf einigen Seiten ist die Überschriften-Struktur noch nicht stringent umgesetzt.
  • Aussagekräftige Linktexte (BITV Prüfschritt 9.2.4.4)
    Nicht bei allen Links ist das Ziel oder der Zweck des Links aus dem Linkbezeichner oder dem Kontext direkt ermittelbar.
  • Nicht-Web Dokumente (EN 301 549, Abschnitt 10)
    Auf der Website enthaltene PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei nach PACStandard. Diese barrierefrei umzusetzen, stellt aktuell eine unverhältnismäßige Belastung nach § 17 BFSG i.V.m. Anlage 4 BFSG dar.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die noch bestehenden Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 04.08.2025 erstellt und beruht auf einer Selbstbewertung sowie unterstützenden Tools zur Barrierefreiheitsprüfung.

Letzte Überprüfung: 07.08.2025

Feedback und Kontakt

Wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich gerne bei uns melden:

SWN Stadtwerke Northeim GmbH
Am Mühlenanger 1
37154 Northeim 
05551 6005-0
info@stadtwerke-northeim.de

Wir bemühen uns, Ihre Anfrage zeitnah zu bearbeiten.

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind und wir Ihre Mängelschilderung nicht adäquat bearbeitet haben, können Sie sich an die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen das Landes Niedersachsen wenden:

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
c/o Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Postfach 141
30001 Hannover
Telefon: 0511 120-0
E-Mail: info@ms.niedersachsen.de
Website: https://www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de/

Die Schlichtungsstelle bietet ein außergerichtliches Verfahren zur Konfliktlösung.

Hilfestellungen der Website für eine barrierearme Nutzung

Wir setzen das Tool AccessWidget der AccessiWay Germany GmbH (https://www.accessiway.de/) ein. Dieses Tool ist ein zusätzliches Hilfsmittel zur Verbesserung der Zugänglichkeit der Website und macht sie mit gängigen Assistenztechnologien kompatibel. Sie erreichen das Tool über das stets im Zugriff befindliche „Männchen-Icon“ an der linken, unteren Seite der Website. Es bietet umfangreiche Möglichkeiten, unsere Website Ihren Bedürfnissen anzupassen (spezielle Zugangsprofile, Optionen zur Inhaltsanpassung, Kontrast- und Farbanpassung und Orientierungsanpassung).