Unsere Planauskunft

Kostenloser Service im Rahmen von Bauplanungen

Sie planen Um- oder Anbauten Ihres Hauses? Möchten Sie Tiefbauarbeiten o. ä. Grabungen auf Ihrem Grundstück oder im öffentlichen Raum durchführen?

Beachten Sie bitte unbedingt, dass sich auf privaten und öffentlichen Grund diverse Leitungen - beispielsweise für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und/oder Wärme - befinden, die bei Bauarbeiten beschädigt werden könnten. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, ob und wo auf dem Baugrund Versorgungsleitungen verlaufen.

Um zu vermeiden, dass Sie in unserem Netzgebiet unerwartet auf Leitungen stoßen oder diese gar beschädigen, bieten wir unseren Service der kostenlosen Planauskunft.

Kurz erklärt: Leitungsauskünfte einholen

Wie Sie sich zur Lage der Versorgungsleitungen informieren.

Für Bauunternehmen, Planungsbüros oder private Bauherren o. ä., die in unseren Netzgebieten Baumaßnahmen durchführen möchten, bieten wir unseren speziellen Service der kostenlosen Planauskunft an.

Auf Anfrage informieren wir Sie über die Lage von Versorgungsleitungen auf Ihrem Baugrund und im öffentlichen Raum. So können Sie vermeiden, dass Sie bei Grabungen unerwartet auf unsere Leitungen stoßen oder diese gar beschädigen.

Nutzen Sie unser, um Ihre Planauskunft einzuholen. 

Gern prüfen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Planungsunterlagen. 

Was bei Tiefbauarbeiten zu beachten ist

Vor Baubeginn

  • Erkundigen, ob im Aufgrabungsbereich Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen liegen.
  • Neuesten Leitungsplan unmittelbar vor Baubeginn bei den Stadtwerken Northeim besorgen (Planauskunft).
  • Leitungslagen markieren.
  • Mitarbeiter unterweisen.
  • Die Sicherung von Leitungen bei Aufgrabungen ist rechtzeitig zu beantragen.


Während der Baumaßnahme

  • Fachkundige Aufsicht.
  • Leitungen nur in Absprache mit den Stadtwerken Northeim freilegen.


Wenn es zu Beschädigungen von Versorgungsleitungen kommt

  • Gefahrenbereich räumen.
  • Schadensstelle absperren.
  • Stadtwerke Northeim sofort benachrichtigen:
    24h-Störungsrufnummer: (05551) 6005-888


Bei Gasaustritt

  • Stadtwerke Northeim sofort benachrichtigen:
    24h-Störungsrufnummer: (05551) 6005-888
  • Polizei und Feuerwehr verständigen.
  • Türen und Fenster benachbarter Häuser schließen.
  • Im Freien abbrennendes Gas nicht löschen.


Bei Wasseraustritt

  • Tiefliegende Räume, Fundamente und Baugruben sichern, da die Gefahr der Aus- und Unterspülung sowie der Überflutung besteht.


Bei Kabelbeschädigung

  • Kabel nicht mehr bewegen oder berühren.